Der Podcast zu Demokratie und Arbeit
Mit Hans-Jürgen Urban vom IG Metall Vorstand und Soziologe und Pascal Zwicky vom Schweizer Think Tank „Denknetz“ steigen wir diesmal tiefer in das Thema grundlegende Demokratisierung der Wirtsch...
Wir sprechen mit Julia Kaiser von Students for Future und Kai Burmeister von der IG Metall über die Klimakrise und die notwendige Transformation der Industrie. Wie lässt sich die ökologische Fra...
Wir fragen Dana Apitz, Mitglied der Liefer-Kooperative Khora, welche Herausforderungen ein demokratisches Unternehmen mit sich bringt und wer bei ihnen der Boss der App ist. Jonas Pentzien, Wiss...
Wie kann Technik und deren Einführung demokratisch gestaltet werden? Und welche, auch positiven, Effekte können neue Technologien auf die demokratische Teilhabe von Beschäftigten am Arbeitsplatz...
Wir fragen die Arbeitssoziologin Jasmin Schreyer, was das Neue an Plattformökonomie ist und Orry Mittenmayer, Mitbegründer von Liefern am Limit, erzählt, wie Gig Worker zu Vorreiter*innen für Mi...
Diese Fragen diskutieren wir mit Bettina Haller, Arbeitnehmer*innenvertreterin im Aufsichtsrat von Siemens und dem Juristen und ehemaligen Vorsitzenden der IG Medien (heute Teil von ver.di), Det...
In Folge zwei verrät Gottfried Dolinski, wie er gemeinsam mit seinen Betriebsratskolleg*innen im Betriebsalltag etwas bewegen konnte und wir fragen die Industriesoziologin Ingrid Artus, wie viel...
In der ersten Folge erzählt uns die Wissenschaftlerin Lisa Herzog, warum sie die Initiative „democratizingwork“ unterstützt und wir fragen Dierk Hirschel, Ökonom bei der Dienstleistungsgewerksch...